Open Heart Ceremony. Ecstatic Dance 2.0
Open Heart Ceremony. Ecstatic Dance 2.0

Liebe.Selbst.Bewusst.

Liebesfähigkeit entwickeln in einem Raum von Gleichgesinnten.

Möchtest du die Beziehungen, von denen dein Herz weiß, dass sie möglich sind, Wirklichkeit werden lassen?

Lasse dein Lieben zur Kunst werden! Liebe.Selbst.Bewusst. ist ein Forschungsraum über den Weg zu erfüllenden, authentischen Beziehungen. Du lernst, Dynamiken in Beziehungen zu verstehen und zu durchdringen. Wir zeigen Wege zur Auflösung solcher Dynamiken. Du erhältst Perspektiven, die du vorher noch nicht hattest und die dich wirklich weiterbringen. Das alles in einem Raum von empathischem Austausch, in dem du dich gut aufgehoben fühlen kannst und in dem wir einander sehen und bezeugen.

Lass uns Liebes-Forschen!

… egal ob du Single oder in Partnerschaft bist!

Begegnung, Entwicklung, Selbsterfahrung, Liebesforschung

Mit Liebe.Selbst.Bewusst. möchten wir zu gelingender Liebe in und außerhalb von Paarbeziehungen beitragen. Wir gestalten eine Kultur, in der sich Menschen mit den eigenen Herausforderungen gehalten fühlen können, in der wir uns trauen dürfen, unsere tiefsten Wünsche und Sehnsüchte zu erforschen und in einer vertrauensvollen Gruppe als die, die wir sind, angenommen zu werden. Wir feiern die Höhen und Tiefen der Liebe. Wir ermöglichen tiefgehende Selbsterfahrung und schaffen einen Raum, in dem wir Herausforderungen mit Annahme, Bewusstheit und Präsenz begegnen.

 

Wiederkehrende Elemente unserer Arbeit:

  • Sharing & Kreiskultur
  • Spannende und gut aufbereitete Theorie-Inputs zu wechselnden Themen auf dem neuesten Stand der Forschung
  • Praktische Übungen zur Integration und Anwendung des Gelernten
  • Selbsterfahrung & Verkörperung
  • Forumsarbeit
  • Prozessarbeit in Kleingruppen
  • Systemische Aufstellungen

Nächste Termine

23. Juni, 18:00 – 22:00 Uhr (Witten)
Ankommen ab 17:45

Liebesforschungstag am:
30. August, 10:00 – 18:00 Uhr

Die monatlich stattfindenden Termine werden fortlaufend hier, über Telegram und im Mailverteiler bekannt gegeben.

Anmeldung

Bitte melde dich vorher an – so können wir planen und du erfährst, wenn sich kurzfristig etwas ändert. Den Ort veröffentlichen wir hier oder schreiben ihn dir nach deiner Anmeldung.

Telegram: https://t.me/Guitmae

Mail: markus@innenarbeitskollektiv.de

Mindestteilnehmerzahl: 6. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. Wir streben eine kontinuierliche Gruppe an.

Kosten

Abendgruppe: 15€ – 45€
Liebesforschungs-Tag: 40€ – 80€

(Selbsteinschätzungsbasis)

Mailverteiler

Trage dich in den Mailverteiler ein, um über die nächsten Workshops informiert zu werden!

Liebe Selbst Bewusst - Kontakt

Warum eine Liebesforschungsgruppe?

Wie kann Liebe gelingen?

Diese Frage stellt sich jede*r irgendwann einmal. Warum fällt es mir so schwer, in Kontakt zu kommen? Warum haben wir immer wieder die gleichen Konflikte in der Beziehung – und wie können wir sie lösen? Was sind die tieferen Botschaften, die in unserer Dynamik stecken? Wie komme ich zu einer Partnerschaft, die mich erfüllt?

Mit all diesen Herausforderungen der Liebe bleiben wir viel zu oft allein. Doch es gibt Antworten. Hilfreiche und bewährte Wege. Und andere Menschen, die dich und euch auf dem Weg zur gelingenden Liebe unterstützen können.

Starkes SELBST – Starke Beziehungen

Zwei starke Individuen können gemeinsam eine starke Beziehung ko-kreieren. Oft sind wir jedoch miteinander verschmolzen – was sich in dauernden Konflikten oder einem eingeschlafenen Liebesleben zeigen kann. Aus dieser Verschmelzung gilt es uns zu lösen. Der Weg zu starken Beziehungen ist ein Weg der Differenzierung. Die Schritte dorthin kann kein anderer für dich gehen – das kannst nur du selbst!

Bist du bereit, dein SELBST zu stärken, damit deine Beziehungen gelingen können?

BEWUSST sein.

Ohne Bewusstsein regieren unsere Schatten. Gelingende Liebe braucht unser wachsendes Bewusstsein – Liebe lässt sich gewissermaßen lernen. Verständnis für Dynamiken in der Partnerschaft, Erkundung und gesunder Ausdruck der eigenen Wünsche und Bedürfnisse, die eigene innere Vielfalt kennen, Gefühle fühlen und ausdrücken – all das lässt sich entwickeln und lernen. Die Entwicklungs deines Bewusstseins kann dir zu einem Sprung aus eingefahrenen Mustern verhelfen, und dir eine neue Ebene von Beziehungsfähigkeit und Lebendigkeit ermöglichen.

Was weißt du über die Liebe und ihre Dynamiken? Und was weißt du noch nicht?

“Wir brauchen Orte, wo wir herausfinden können, wer wir als Liebende sind und wie wir unsere Liebe gestalten wollen. Liebeskunstwerke sind in diesem Sinn soziale Erfindungen für die Einbettung der Liebe.”

Dolores Richter

Das Team: Markus & Julia

Hej, ich bin Markus!

Ich bin begeistert Forschender in der Frage, wie Liebe & Beziehungen gelingen können. Eine Liebesforschungs-Jahresgruppe vor 5 Jahren hat in mir den Funken gezündet und mir einen Wendepunkt in meinem Liebesleben beschert. Seitdem habe ich viele Erfahrungen in Workshops, Seminaren, Weiterbildungen und vor allem in Gemeinschaft sammeln dürfen. Aus dem Funken ist ein Feuer geworden.

Ich brenne dafür Räume zu schaffen, in denen sich Menschen mit ihren Fragen in Liebe & Partnerschaft gehalten und gesehen fühlen und dafür, Menschen in ihrer Entwicklung und Entfaltung zu begleiten.

Seit fast 2 Jahren lebe, wirke, lerne & liebe ich in einer intentionalen Gemeinschaft. Ich bringe Erfahrung u.a. im Halten von Gruppenräumen, in Prozessbegleitung, in systemischer Aufstellungsarbeit und natürlich in der Liebesforschung mit.

Einflüsse meiner Arbeit

Eine der wichtigsten Inspirationen ist für mich Dolores Richter mit ihrem Liebeskunstwerk. Sie hat die Liebesschule im ZEGG begründet und sich intensiv damit beschäftigt, wie Bedingungen für das Gelingen der Liebe geschaffen werden können.

„Da Liebesbeziehungen heute deutlich weniger eingebettet sind in soziale Strukturen als früher, ist der Erfüllungsdruck auf den jeweiligen Partner und die Beziehung sehr hoch. Viele Paare fühlen sich überfordert, da sie nicht nur Beziehung und Familie aufbauen, sondern auch Glück, Sinn, Heimat, Geborgenheit, Autonomie, Abwechslung, spirituelles Wachstum und berufliche Unterstützung über die Partnerschaft finden wollen.

Deshalb brauchen wir Lernwege, Liebesschulen, Gruppen, Gemeinschaften und Freunde, wo wir auf zeitgemäße Weise unsere Liebe einbetten.

So wie es noch nie einen so hohen Anspruch gab, was Liebesbeziehungen erfüllen sollen, gab es noch nie so viele Möglichkeiten, Liebe zu leben. Es gibt sehr viel zu gestalten, zu verhandeln, Werte zu bilden und Wünsche in Einklang zu bringen.“ (Dolores Richter) www.doloresrichter.com

 

Weitere Einflüsse:

  • Vivian Dittmar – sie hat unter anderem die Bücher „Beziehungsweise“ und „Sacred Sex“ geschrieben und den Gefühle-Kompass entwickelt.
  • Veit Lindau – seine Einblicke zu bewusster Partnerschaft und zum Frau- und Mann-Sein kann ich sehr empfehlen. Sehr inspirierend ist das Buch „Königin & Samurai“.
  • Martin Ucik – Integrale Partnerschaft. Dazu hat er sehr ausführlich geschrieben im Buch „Sex. Bestimmung. Liebe.“
  • David Schnarch – Die Psychologie sexueller Leidenschaft. David Schnarch beschäftigt sich sehr ausführlich, gründlich und gut verständlich mit Intimität & Nähe in Beziehungen – und allem, was daran schwierig ist.
  • Teal Swan
  • … und noch viele weitere 😊

Hej, ich bin Julia 🙂

Ein halbjähriger Ausflug ins Studium der Tanzwissenschaft brachte mich zur somatischen Körperarbeit – Zuerst über Atemtechniken, Tanz- und Bewegungsmethoden. Anschließend, im Rahmen einer Ausbildung zur Ganzheitlichen Massagetherapeutin, begann ich traumasensible Körperarbeit zu lernen.

Neben einem zusätzlichen Background im Konfliktmanagement und inzwischen ca. 6 Jahren persönlichen Erfahrung mit Entwicklungsräumen sind meine Kreativität und der Zugang zu meiner Intuition stetige Kraftquellen meiner Arbeit. Dazu kommt eine großen Akzeptanz und liebevolle Annahme für das breite Spektrum an Gefühlen und Erlebnissen, die wir als Menschen erfahren können.

Die zentrale Frage meiner Vision von Liebesforschung?

»Wie können wir echte, authentische Verbindungen kreiieren – abseits von Rollenbildern, Konditionierungen und Schutzmechanismen?«

Einflüsse meiner Arbeit

Meine Arbeit ist inspiriert von Brené Brown, Gabor Maté, Kaja Andrea Otto, Julie Menanno und vielen faszinierenden Raumhalter*innen, die ich auf meiner persönlichen Entwicklung kennenlernen durfte – zB. Agni Rosenbusch, The Temple Collective, Alvin Collantes, um nur einige wenige zu nennen.